roots (engl.) = WurzelnWurzel (Substantiv, feminin [die])
Im Boden befindlicher, oft fein verästelter Teil der Pflanze, mit dem sie Halt findet und der zugleich Organ der Nahrungsaufnahme ist.
wurzeln (schwaches Verb) 1. (von einer Pflanze) mit den Wurzeln im Boden festsitzen. 2. in jemandem, etwas seinen Ursprung, seine Ursache haben.
In der zweiteiligen Predigt (17. und 24. Januar; gehalten von Gernot) werden wir uns mit unseren christlichen Wurzeln beschäftigen, die im Judentum und damit im Alten Testament der Bibel liegen. Für viele Christen ist der erste Teil der Bibel wie ein Buch mit sieben Siegeln und die Berichte und Beschreibungen scheinen einen anderen Gott darzustellen, als den liebevollen Vater, den Jesus uns Gläubigen im Neuen Testament vermittelt. So fragen sich viele Christen, welche Bedeutung das Judentum und das Alte Testament überhaupt für sie hat – und verpassen dabei die grossartigen Segenslinien und Verheissungen Gottes für uns, deren Ursprung zum Teil sogar schon bei den Glaubensvätern Abraham-Isaak-Jakob liegen.
An den beiden Sonntagen machen wir uns auf die Suche nach der Wahrheit und der Bedeutung unserer christlichen Wurzeln, wozu ich dich herzlich einlade.
Marc Bommeli - 25. Mai 2025
Dynamis - Verändernde Kraft
Aus der Serie: "Daily Spirit"
Der Heilige Geist – für viele ein unsichtbares Mysterium. Doch was, wenn seine Kraft genau da wirkt, wo du gerade bist? Beim Zähneputzen. Im Büro. Im Zug. Beim Wäscheaufhängen. In dieser Predigtreihe entdecken wir, wie der Geist Gottes uns nicht nur sonntags, sondern mitten im Alltag begegnet – konkret, kraftvoll und ganz persönlich. „Daily Spirit“ ist eine Einladung: Lass dich überraschen von Gottes Nähe im Gewöhnlichen. Denn der Himmel hat längst begonnen – mitten in deinem Alltag.