Die Stiftshütte ist eines der rätselhaftesten Bauwerke der Geschichte.
Warum sollte Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat, in einem Zelt wohnen? Warum war für den innersten Raum der Zutritt verboten? Was bedeuten die Rituale, die dort durchgeführt wurden?
Vielleicht liegt die Antwort in dem, was dieses Zelt nicht ist: Es war kein normaler Ort, sondern eine Botschaft. Eine Botschaft, die tiefer geht, als die Israeliten damals begreifen konnten. Eine Botschaft, die heute, Jahrtausende später, auch uns etwas zu sagen hat.
Die Stiftshütte ist voller Hinweise und Symbolik, die auf Jesus Christus als den Erlöser hinweisen. Sie offenbart Gottes Plan der Versöhnung und der Gemeinschaft mit den Menschen. Darum geht es in dieser Predigt.
Aus der Serie: "Exodus - Eine Reise in die Freiheit"
Eine Reise in die Freiheit. Exodus erzählt eine der grössten Geschichten der Menschheit. Unterdrückte werden befreit, Unscheinbare werden berufen, eine Wüste wird durchwandert, Wunder werden erlebt und ein neues Land wird erreicht.
Wir laden dich ein, diese Reise selbst zu erleben.