Neue Predigtreihe vom 4. Februar 2024 bis 17. März 2024.
Das Begleiten der eigenen Familie auf dem Glaubensweg kann sich ganz schön einschüchternd anfühlen. Vielleicht sogar überfordernd. Das muss es aber nicht sein. Wir wünschen uns mit dieser neuen Themenreihe einen unkomplizierten Aufbruch im Alltag. Innerhalb von ganz verschiedenen familiären Beziehungen.

Kleingruppen/Familienvertiefungen
Best Practices
Parallel zu den Predigten sammeln wir sogenannte «Best Practices«. Wir möchten viele verschiedene und bewährte Praxisideen rund um Jüngerschaft in der Familie sammeln. Praxisbeispiele, die bereits gelebt werden. Es wäre genial, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst. Wir werden diese Ideen dann fortlaufend hier für alle veröffentlichen.
Der Familienrat
Seit einiger Zeit machen wir am Sonntagnachmittag einen Familienrat. Dort wird das Sackgeld verteilt und wir beschäftigen uns mit 2 Fragen: Was war toll an der letzten Woche? Was wünschen wir uns für die nächste Woche (ein Wunsch generell, ein Wunsch an ein Familienmitglied etc.). Danach beten wir als Familie kurz zusammen. Interessant ist, dass das Wort «Familienrat» manchmal unter der Woche benutzt wird (…ich hab doch beim Familienrat mir gewünscht dass..). Eine kleine aber doch sehr beziehungsorientierte Variante.
Ein Eheseminar
Unsere Beziehungsprobleme konnten wir in einem Eheseminar bereinigen. Fernab von Kindern und Stress konnten wir uns gezielt eine Woche lang auf unsere Beziehung konzentrieren und uns gegenseitig vergeben. Das war heilsam.
Predigten innerhalb der Serie
Micha Schoop - 17. Mai 2020
Geistlich aufbrechen
Aus der Serie: "Gemeinde in Bewegung - 'Predigtreihe zur Apostelgeschichte'"
Was ist eigentlich Kirche? Ist es ein Gebäude oder ein altes und verstaubtes Lehrkonzept? Ist es ein Wirtschaftsunternehmen oder lästige Pflicht? Wofür ist die Kirche gut? Braucht man Kirche überhaupt noch? Was ist für dich Kirche? Welche Erfahrungen hast du mit Kirche gemacht? Jeder hat so seine eigene Vorstellung von Kirche, auch, weil jeder seine eigenen Erfahrungen mit Kirche macht. Leider ist dabei das Image der Kirche vielfach angekratzt, weil nicht immer das drin ist, was drauf steht. Also: Was ist eigentlich Kirche und was hat das mit mir zu tun? Dieser Frage gehen wir in unserer neuen Predigtreihe nach. Unter dem Motto «Gemeinde in Bewegung», schauen wir uns dazu gemeinsam die Apostelgeschichte an. Die Apostelgeschichte ist das biblische Buch, das von der Entstehung der Kirche berichtet.
Weitere von "Gemeinde in Bewegung - 'Predigtreihe zur Apostelgeschichte'"
Powered by Series Engine
