Neue Predigtreihe vom 4. Februar 2024 bis 17. März 2024.
Das Begleiten der eigenen Familie auf dem Glaubensweg kann sich ganz schön einschüchternd anfühlen. Vielleicht sogar überfordernd. Das muss es aber nicht sein. Wir wünschen uns mit dieser neuen Themenreihe einen unkomplizierten Aufbruch im Alltag. Innerhalb von ganz verschiedenen familiären Beziehungen.

Kleingruppen/Familienvertiefungen
Best Practices
Parallel zu den Predigten sammeln wir sogenannte «Best Practices«. Wir möchten viele verschiedene und bewährte Praxisideen rund um Jüngerschaft in der Familie sammeln. Praxisbeispiele, die bereits gelebt werden. Es wäre genial, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst. Wir werden diese Ideen dann fortlaufend hier für alle veröffentlichen.
Der Familienrat
Seit einiger Zeit machen wir am Sonntagnachmittag einen Familienrat. Dort wird das Sackgeld verteilt und wir beschäftigen uns mit 2 Fragen: Was war toll an der letzten Woche? Was wünschen wir uns für die nächste Woche (ein Wunsch generell, ein Wunsch an ein Familienmitglied etc.). Danach beten wir als Familie kurz zusammen. Interessant ist, dass das Wort «Familienrat» manchmal unter der Woche benutzt wird (…ich hab doch beim Familienrat mir gewünscht dass..). Eine kleine aber doch sehr beziehungsorientierte Variante.
Ein Eheseminar
Unsere Beziehungsprobleme konnten wir in einem Eheseminar bereinigen. Fernab von Kindern und Stress konnten wir uns gezielt eine Woche lang auf unsere Beziehung konzentrieren und uns gegenseitig vergeben. Das war heilsam.
Predigten innerhalb der Serie
Michael Greuter - 9. Dezember 2018
Tempus Salvatoris - 'Auftanken bei Jesus'
Aus der Serie: "Advent: Tempus Salvatoris"
Unsere Weihnachts-Serie trägt den Titel «ADVENT – Tempus Salvatoris»*. Sie erinnert uns an den, der gekommen ist, um Beziehung mit uns zu leben. Wir wollen mit unseren Predigten ermutigen und erzählen, wie Jesus als das Licht der Welt die Dunkelheit erhellt. Wie wir stille werden vor ihm, um Zeit mit ihm zu geniessen. Bei ihm dürfen wir auftanken, Kraft schöpfen, ankommen und empfangen. Wir dürfen und sollen wissen, wer er ist – über die Massen erhaben, kraftvoll, mächtig, unvergleichlich. Er berührt dein Herz, Geist, Kopf! Darum geht es in den Adventspredigten.
Weitere von "Advent: Tempus Salvatoris"
Powered by Series Engine
