Unsere diesjährige Advents-Predigtserie ist gekennzeichnet von Orten und Regionen, die unmittelbar mit der Geburt des angekündigten Messias zu tun haben. Nazareth, Judäa, Bethlehem und Jerusalem sind die HotSpots, um die es in den nächsten Wochen in den Predigten gehen wird.
So ist Weihnachten – verortet im Heiligen Land – der Anfang vom Ende. Vom Ende des Tempelkultes, vom Alten Bund, von Gottes Segen allein für sein Volk, von der weltlichen Herrschaft des Teufels. All das geht zu Ende. Gleichzeitig beginnt das Neue: Der Bund der Gnade, der Segen Gottes für alle Menschen und Völker auf dieser Welt, der Anfang des Reiches Gottes Mitten unter uns, die Errettung der Menschheit.
Man kann das, was am ersten Weihnachten passierte, weder zu gross machen, noch übertreiben. Kein Superlativ dieser Welt würde dem Augenblick der Beschreibung der Geburt Christi gerecht werden und der Zäsur, die dieses Ereignis im Verlauf der Menschheitsgeschichte darstellt.
Deshalb kann man auch nicht zu oft über die Weihnachtsgeschichte, die Adventszeit oder die Geburt von Jesus predigen. Deshalb sind wir froh und dankbar, auch in diesem Jahr wieder ein Stück tiefer die Erlösungsgeschichte Gottes mit der Menschheit zu begreifen und uns hineinnehmen zu lassen in ein Werk Gottes, das erst zu Ende sein wird, wenn Jesus zum zweiten Mal wieder kommt.
Wir freuen uns auf die Unterstützung der anderen Prediger aus dem Netzwerk Oberthurgau und beten, dass diese Serie dir auch dieses Jahr zum Segen wird!
David Ohnemus - 9. Februar 2025
Lydia, Wunder trifft Wirtschaft
Aus der Serie: "LEBEN - Wo Alltag auf Wunder trifft"
Stell dir vor: Lebendiges Wasser strömt durch Amriswil. Von den Strassen bis in die Cafés, durch jede Begegnung und jeden Alltag. Wo wir leben, bewegt Gott. Gemeinsam mit Jesus wird jede Begegnung, jedes Gespräch zu einer Möglichkeit, Gottes Liebe zu teilen. Wir teilen mutig unsere eigenen Geschichten mit Gott. Wir lernen auf die leise Stimme des Heiligen Geistes zu hören und zu reagieren. ALLTAG TRIFFT AUF WUNDER